![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die diesjährige Vereinsausfahrt führte uns
traditionell mit dem "Rennersdorfer" nach Leipzig und an den
Markkleeberger See. Wetter-Sorgenfalten waren völlig unbegründet. Dieser
15. Oktober wurde fast ein Hochsommertag. Das wurde schon bei der
einstündigen Bootsfahrt mit der "Markkleeberg" auf dem Markkleeberger See
spürbar. Nahezu geräuschlos glitt das moderne Fahrgastschiff vor der
Kulisse des Braunkohlenkraftwerkes Lippendorf durch das tiefblaue Wasser
des Leipziger Neuseenlandes.
Das Mittagessen wurde mitten in der
Leipziger City im altehrwürdigen "Thüringer Hof" serviert. Sächsischer
Sauerbraten war genau das Richtige. Wir fühlten uns wie zu Hause, zumal
der sympathische Wirt schon in der Kottmarschenke eingekehrt war und von
der Oberlausitz schwärmte.
Höhepunkt war danach eine zweistündige
kabarettistische Stadtrundfahrt mit der "Bädzold'n" alias Dr. Kristi
Dubeck. "So habder Leibzsch noch nisch erlähbd" begrüßte sie an der
Thomaskirche unsere 30-köpfige Gruppe. Als erfahrene Lotsin unseres im
Großstadtverkehr versierten Fahrers ließ sie keine wichtige Leipziger
Sehenswürdigkeit aus - vom Hauptbahnhof über die Deutsche Bücherei bis
zur Oper. Danach war noch Zeit für einen gemütlichen Kaffehausbummel im
Zentrum.
Das Abendbrot im Landgasthof "Buschmühle"
Ohorn beschloss eine zwar lange, aber auch sehr erlebnisreiche Ausfahrt.
Unser Rennersdorfer Busunternehmen hatte uns die Tour vorgeschlagen. Und
wir haben es nicht bereut, dem Vorschlag gefolgt zu sein.
|